Pressemitteilung Landesverband Niedersachsen 2021-10-12

Pressemitteilung Landesverband Niedersachsen 2021-10-12
Am Wochenende 09./10. Oktober 2021 fand unsere Landesmitgliederversammlung LMV21.1 in Wennigsen (Deister) statt. Dort haben wir einen neuen Vorstand gewählt und und an unserem Wahlprogramm zur Landtagswahl, welche am 09. November 2022 in Niedersachsen stattfindet, gearbeitet.
Unser Landesvorstand 2021
Thomas Ganskow, Hannover (Vorsitzender)
Stefan Henke, Alfeld (Stellv. Vorsitzender)
Stephan Franzelius, Alfeld (Schatzmeister)
Jens Berwing, Soltau (Generalsekretär)
Kim Höfer, Elze (Pol. Geschäftsführerin)
Wolf Vincent Lübcke, Stade (Stell. Schatzmeister)
Stefanie Oelker, Hannover (Beisitzer)
Richard Klaus, Stade (Beisitzer)
Piraten Niedersachsen / Neuer Landesvorstand, Wahlprogramm massiv erweitert
Pressemitteilung des Ortsverbandes Wennigsen vom 11. März 2021
Die Piratenpartei in Niedersachsen sammelt für die Zulassung ihrer Wahlvorschläge zur Bundestagswahl in 2021, wie gesetzlich vorgegeben, Unterstützungsunterschriften. In Zeiten der bestehenden weltweiten Pandemie ist das unter Einhaltung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen ein schwieriges Unterfangen. Daher gibt es vom Landesverband Niedersachsen der Piratenpartei eine Postbrief Aktion zur Mobilisierung der Bürger auch in der Gemeinde Wennigsen (Deister). (1)
„CoVid Kontaktbeschränkung in Aktion – 5 Minuten für die Demokratie!“ weiterlesen
Nachdem in einem Pflegeheim in Wolfsburg mehrere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung bekannt wurden, hat die niedersächsische Gesundheitsministerin Reimann einen weitgehenden Aufnahmestopp für Alten- und Pflegeeinrichtungen verhängt [1]. Die Piratenpartei Niedersachsen sieht das als nicht ausreichend an.
Candles4Assange Aktionen in Hannover – Mahnwachen für die Freiheit von Julian Assange und die Stärkung von Meinungs- und Pressefreiheit
Bereits am 28. Dezember 2019 und am 18. Januar 2020 versammelten sich Menschen in der Landeshauptstadt Hannover vor dem britischen Honorarkonsulat um mit der Aktion Candles4Assange (1) alsTeil einer weltweiten Protestbewegung die Freilassung von Julian Assange anzumahnen. Es wird nun am 08. Februar 2020 ab 18 Uhr wiederum eine derartige Protestzusammenkunft am Friedrichswall Ecke Maschstraße geben. Eingeladen dabei zusein sind alle Menschen und Gruppen die sich diesem humanistischen Anliegen verpflichtet sehen.
„Unser Gruß gilt allen Menschen in Nah & Fern. Möge die Welt friedlicher werden und das gemeinsame Dasein für uns Alle stärken, im Großen wie im Kleinen. “
Regionsverband Hannover der Piratenpartei Deutschland
Diesem Gruß und Wunsch schließen wir uns an. Wir wünschen <3 Allen Alles Gute. Auf eine bessere Zeit weltweit.
Euer Vorstand des OV Wennigsen (Deister)
Am Samstag, den 28. Dezember 2019, findet am Friedrichswall Ecke Maschstraße in der Landeshauptstadt Hannover eine Mahnwache für die sofortige Freilassung des Journalisten und WikiLeaks Gründers Julian Assange statt. Unter dem Motto #Candles4Assange (Kerzen für Assange) werden von 18 bis 21 Uhr sich Menschen versammeln und Kerzen brennen lassen um Ihre Verbundenheit mit Julian Assange und der Forderung nach seiner Freilassung Ausdruck zu verleihen. Wenn Du die diese Initiative unterstützen möchtest komm vorbei und beteilige Dich.
Die Bundesstraße 217 (B217) ist eine täglich stark genutzte Straße in Nord-Südachse aus der Landeshauptstadt Hannover heraus in Richtung Weserbergland, Springe und Hameln – Pyrmont oder in die umgekehrte Richtung. Diese Verkehrsverbindung ist für den Verkehrsmix aus Individualverkehr und Transportlogistik von Firmen in der Region täglich eine wesentlich wichtige Mobilitätsverbindung, durch die starke Nutzung bestehen hohe Anforderungen an die Verkehrsleiteinrichtungen und der Beschaffenheit der Straße im allgemeinen.
„B217 – AKUTER HANDLUNGSAUFTRAG ZUR VERKEHRSSICHERHEIT“ weiterlesen
Heute am Samstag den 23. November 2019 waren Wir gemeinsam mit vielen Menschen und Gruppen in Hannover vor Ort auf dem Stephansplatz um gegen die zunehmenden Aktivitäten rechter Akteure gegen die Pressefreiheit in unserer Landeshauptstadt zu demonstrieren. Hintergrund sind Aufrufe der NPD an den NDR, sich u.a. von verschiedenen journalistisch tätigen Personen zu trennen, die im rechten und rechtsradikalen Milieu recherchieren und daraus berichten. (1)
Die Freiheit der Pressemedien ist ein wichtiges Element im gesellschaftlichen Diskurs, deshalb sind wir Heute für die Pressefreiheit auf der DGB Bündnisdemonstration auf der Straße gewesen. Wir fordern Pressefreiheit immer und überall – Ein Herz für die Pressefreiheit!
(1) https://www.presseportal.de/pm/76876/4484753
Am Wochenende 03./04.August 2013 finden in Hannover und der Umgebung gleich zwei größere Veranstaltungen statt.
Vom Freitag den 02. bis zum 04. August 2013 öffnet das Fährmannsfest, “Hannovers kleines Woodstock”, zum 30. Mal seine Tore und lädt zu einem vielseitigen Musik- und Kulturprogramm ein, bei dem die Piraten aus der Region und Stadt Hannover mit einem Infostand vertreten sind. Listen- und Direktkandidaten aus Hannover und dem Umland stehen wärend des Festes für Gespräche zur Verfügung.
Thomas Ganskow, zweiter Vorsitzender des Regionsverbandes der Piraten Hannover und Listenkandidat zur Bundestagswahl freut sich auf die Teilnahme: »Linden ist ein bunter, fröhlicher Stadtteil Hannovers, das schlägt sich auch im Fährmannsfest nieder. Der Infostand dort ist jedes Jahr ein besonderes Vergnügen für uns und auch dieses Jahr werden wir wieder mit Ballontieren für die Kleinen und Informationen für die großen Besucher vertreten sein und kräftig mitfeiern.«
Am Samstag den 3. August 2013 findet außerdem in Bad Nenndorf wieder „Bad Nenndorf ist bunt“ statt, die Gegendemonstration zum jährlichen, geplanten Naziaufmasch in Bad Nenndorf. Die Piraten sind auch dieses Jahr wieder dabei und treten ein für eine bunte und vielfältige Gesellschaft und gegen undemokratische und nationalistische Gesinnung.
Uwe Kopec, Vorsitzender des Ortsverbandes der Piraten Wennigsen ruft zur Teilnahme an der Gegendemonstration auf: »“Bunt und Orange, statt Braun!“ das ist die Devise, mit der wir alle Menschen aufrufen, den braunen Propagandafeiern mit friedlichen, fröhlichen und bunten Aktionen entgegen zu treten. Es ist uns ein demokratisches Anliegen, zu zeigen, dass nationalsozialisches Gedankengut in einer modernen, offenen Gesellschaft keinen Platz hat.«